MICTHING
Portable Mic Isolator
With Adjustable Wings & Heavy Duty Stand
Wir haben unser Mic Thing komplett überarbeitet und ihm wirklich clevere Features verpasst! Herausgekommen ist dabei wohl der universell einsetzbarste, mobile Absorber, der derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
Das Mic Thing ist ein äußerst flexibel einsetzbares Absorbersystem zur Verwirklichung von Mikrofonaufnahmen ohne störende Raum- und Hallinformationen. Doch das Mic Thing ist nicht nur prädestiniert für Vocal-Aufnahmen, es eignet sich auch perfekt um Gitarrenvorverstärker möglichst trocken abzumikrofonieren, den Nachhall von Räumen einzudämmen oder einen temporären Mischplatz aufzubauen. Eine akustische Optimierung der Aufnahmebedingungen führt zu einer sauberen Aufnahme und dem Endprodukt stehen weit mehr Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Doch für viele ist eine komplette Raumoptimierung nicht bezahlbar, es fehlt der nötige Platz oder der Aufnahmeort ist ungeeignet.
Mic Thing ist die Lösung: mobil, effektiv, leicht und günstig!
Die im Lieferumfang enthaltenen "Frequenzgitter" lassen sich nun noch einfacher, sicherer und zuverlässiger an den beiden Flügeln befestigen. Durch eine Art Knopf werden die Gitter in die jeweiligen Löcher des Mic Things eingehängt.
Durch die spezielle Oberflächenbeschaffenheit reflektieren die beiden Gitter gerade den hohen Frequenzbereich, was bedeutet, dass Sie damit eine vielleicht zu starke Absenkung in diesem Bereich wieder "auffrischen" können.
Wir empfehlen aber auch hier mit Ihrem Mic Thing zu experimentieren. Denn für eine optimale Position sowie Aufstellung des Mic Thing gibt es einfach keine allgemeingültige Lösung: Hier lohnt es sich mit den beweglichen Seitenflügeln und den Metallgittern zu "spielen", damit Sie eine für Sie ideale Isolationslösung finden.
Die vier Drehschrauben zur Justage der beiden Seitenflügel haben von uns eine Schiene verpasst bekommen. Damit halten die Seitenteile – egal in welcher Position – bombenfest.
Auch die Rückseite wurde von uns optimiert. Die Klemmen, die beim Vorgänger noch fest mit der Rückwand verschraubt waren, können nun abgemacht werden. Durch zwei Ösen auf der Rückseite werden diese Klemmen nun einfach hineingeschoben. Somit wird der Mic Thing nicht nur noch flacher, was gerade für mobile Einsätze eine wichtige Platzersparnis bedeutet, er wird dadurch auch weniger anfällig.
Ein weiteres Highlight ist unser Heavy-Duty-Mikrofonständer "Mic Stand". Wir haben diesen komplett ersetzt und herausgekommen ist ein Stativ, das nicht nur robust sondern auch schnell aufgebaut ist. Zwei Schnellspanner ersetzen die Schrauben, die für die Arretierung der Teleskoprohre zuständig waren. Die Teleskoprohre besitzen jeweils eine Feder, beim Öffnen der Schnellspanner springen die Rohre nun ein Stück heraus. Auch den Galgen haben wir ersetzt und mit nur einer Schraube können Sie nun den Neigungswinkel sowie die Länge einstellen.
Und weil Gutes zusammengehört, ist das Mic-Thing-Stativ "Mic Stand" nun fester Bestandteil des Mic Things – ein Bundle, wie es sein soll, denn diese beiden gehören einfach zusammen.
Bonedo.de 07/11 zum Testbericht
Copyright © 2013 SM Pro Audio | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Zurück nach oben